rucken
rucken (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | rucke | ||
| du | ruckst | |||
| er, sie, es | ruckt | |||
| Präteritum | ich | ruckte | ||
| Konjunktiv II | ich | ruckte | ||
| Imperativ | Singular | ruck! rucke! | ||
| Plural | ruckt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| geruckt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:rucken | ||||
Worttrennung:
- ru·cken, Präteritum: ruck·te, Partizip II: ge·ruckt
Aussprache:
- IPA: [ˈʁʊkn̩]
- Hörbeispiele: rucken (Info), rucken (Info)
- Reime: -ʊkn̩
Bedeutungen:
- [1] eine plötzliche schnelle Bewegung (Ruck) machen
- [2] etwas mit kurzen, scharfen Bewegungen (Ruck) von der Stelle bewegen
Herkunft:
- vom Verb rücken über das Substantiv Ruck zu rucken
Sinnverwandte Wörter:
Unterbegriffe:
- [1] anrucken
Beispiele:
- [1] Der Rasenmäher ruckte noch ein paar Mal, dann blieb er stehen.
- [1] Plötzlich ruckt er den Kopf zur Seite und schlägt mit der flachen Hand auf den Tisch.
- [2] Sie ruckt an der Angelschnur, verspürt aber keinen Widerstand.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- Konversionen: Rucken, ruckend
- Verb: ruckeln
Übersetzungen
    
 [1] eine plötzliche schnelle Bewegung (Ruck) machen
 [2] etwas mit kurzen, scharfen Bewegungen (Ruck) von der Stelle bewegen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „rucken“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „rucken“
- [1, 2] The Free Dictionary „rucken“
- [1, 2] Duden online „rucken (bewegen)“
Verb
    
- Dieser Abschnitt fehlt noch. Hilf mit, das Wiktionary zu vervollständigen, und ergänze ihn (Hilfe:Eintrag). Anmerkung: Duden online „rucken_gurren“.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.