søndag
søndag (Dänisch)
    
    Substantiv, u
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Unbestimmt | en søndag | søndage | 
| Bestimmt | søndagen | søndagene | 
Worttrennung:
- søn·dag, Plural: søn·da·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈsœnˀd̥a]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] siebter Wochentag; Sonntag
Abkürzungen:
- [1] søn.
Herkunft:
- Erbwort aus dem altnordischen sunnudagr → non[1]
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Min ven fra England kommer på søndag.
søndag (Norwegisch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Unbestimmt | Bestimmt | Unbestimmt | Bestimmt | |
| Bokmål | en søndag | søndagen | søndager | søndagene | 
| Nynorsk | ein søndag | søndagen | søndagar | søndagane | 
| Für Informationen zur Genitivform siehe Norwegische Sprache | ||||
Alternative Schreibweisen:
Nynorsk: sundag
Worttrennung:
- søn·dag, søn·da·gen Plural: søn·da·ger, søn·da·ge·ne
Bedeutungen:
- [1] Sonntag
Herkunft:
- Von Altnordisch sunnudagr nach lateinisch dies solis "Tag der Sonne".
Oberbegriffe:
- [1] uke
Beispiele:
- [1] Den er åpen for publikum på lørdag og søndag.
Wortbildungen:
- [1] palmesøndag
Übersetzungen
    
 [1] Sonntag
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Norwegischer Wikipedia-Artikel „søndag“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.