verklaren
verklaren (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | verklare | ||
| du | verklarst | |||
| er, sie, es | verklart | |||
| Präteritum | ich | verklarte | ||
| Konjunktiv II | ich | verklarte | ||
| Imperativ | Singular | verklar! verklare! | ||
| Plural | verklart! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| verklart | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:verklaren | ||||
Worttrennung:
- ver·kla·ren, Präteritum: ver·klar·te, Partizip II: ver·klart
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈklaːʁən]
- Hörbeispiele: verklaren (Info)
- Reime: -aːʁən
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich, norddeutsch: erklären; jemandem etwas klar werden lassen, so dass er es wirklich begreift
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] begreifbar machen, beipulen, erklären, erläutern, klarmachen, näherbringen, verdeutlichen, verhackstücken, verpulen
Beispiele:
- [1] Kann ihr das mal jemand in Ruhe verklaren?
- [1] „Kannst du mir mal verklaren, was du hier tust? Ich dachte, du wärst längst wieder in Berlin.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] mal verklaren
Wortbildungen:
- Verklarung
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verklaren“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verklaren“
- [*] The Free Dictionary „verklaren“
- [1] Duden online „verklaren“
Quellen:
- Frag doch das Vanilleeis, Gerrit Jan Appel. Abgerufen am 29. Mai 2018.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.