vorkämpfen
vorkämpfen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | kämpfe vor | ||
| du | kämpfst vor | |||
| er, sie, es | kämpft vor | |||
| Präteritum | ich | kämpfte vor | ||
| Konjunktiv II | ich | kämpfte vor | ||
| Imperativ | Singular | kämpf vor! kämpfe vor! | ||
| Plural | kämpft vor! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| vorgekämpft | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:vorkämpfen | ||||
Worttrennung:
- vor·kämp·fen, Präteritum: kämpf·te vor, Partizip II: vor·ge·kämpft
Aussprache:
- IPA: [ˈfoːɐ̯ˌkɛmp͡fn̩]
- Hörbeispiele: vorkämpfen (Info)
Bedeutungen:
- [1] reflexiv: unter dem Einsatz von Aufwand/Kraft/Gewalt nach vorne gelangen, sich einem Ziel nähern
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] herankämpfen, durcharbeiten, durchkämpfen, durchsetzen, vorarbeiten, vordrängen, vordrängeln, vordringen, vorpreschen, vorrücken, vorstoßen
Gegenwörter:
- [1] aufgeben, nachgeben, zurückfallen
Beispiele:
- [1] Die Feuerwehrleute kämpften sich an den Brandherd vor.
- [1] Sie hoffte, sich bis in die Gruppe der leitenden Angestellten vorkämpfen zu können.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vorkämpfen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „vorkämpfen“
- [1] The Free Dictionary „vorkämpfen“
- [1] Duden online „vorkämpfen“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.