auspacken
auspacken (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | packe aus | ||
| du | packst aus | |||
| er, sie, es | packt aus | |||
| Präteritum | ich | packte aus | ||
| Konjunktiv II | ich | packte aus | ||
| Imperativ | Singular | pack aus! | ||
| Plural | packt aus! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| ausgepackt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:auspacken | ||||
Worttrennung:
- aus·pa·cken, Präteritum: pack·te aus, Partizip II: aus·ge·packt
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sˌpakn̩]
- Hörbeispiele: auspacken (Info), auspacken (Info), auspacken (Info)
Bedeutungen:
- [1] etwas, das eingepackt ist, aus der Verpackung nehmen
- [2] ein Geständnis machen, etwas verraten
Herkunft:
Synonyme:
- [1] aufmachen, auswickeln, entnehmen
- [2] ausplaudern, enthüllen, erzählen, gestehen, verraten
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Ich komme an und packe meine Koffer aus.
- [2] Wenn er im Zeugenstand richtig auspackt, wird es noch weitere Anklagen geben.
- [2] Nun pack schon aus! Wie war es gestern Abend? Habt ihr euch geküsst?
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
[1] etwas, das eingepackt ist, aus der Verpackung nehmen
|
| Dialektausdrücke: | ||
|---|---|---|
| ||
[2] ein Geständnis machen, etwas verraten
|
| Dialektausdrücke: | ||
|---|---|---|
| ||
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.