wegfangen
wegfangen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | fange weg | ||
| du | fängst weg | |||
| er, sie, es | fängt weg | |||
| Präteritum | ich | fing weg | ||
| Konjunktiv II | ich | finge weg | ||
| Imperativ | Singular | fang weg! fange weg! | ||
| Plural | fangt weg! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| weggefangen | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:wegfangen | ||||
Worttrennung:
- weg·fan·gen, Präteritum: fing weg, Partizip II: weg·ge·fan·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛkˌfaŋən]
- Hörbeispiele: wegfangen (Info)
Bedeutungen:
- [1] einfangen und beseitigen
- [2] schneller als jemand anderes handeln und so Beute machen, jemandem etwas wegschnappen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] einfangen, erwischen
- [2] klauen, stibitzen, wegschnappen
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Ich kann erst ruhig schlafen, wenn ich alle Mücken aus dem Schlafzimmer weggefangen habe.
- [1] „Hier, wo vom letzten Gewitterregen der Boden feucht geblieben ist, ist das Jagdgebiet einer dicken Kröte; gestern abend sah ich ihr zu, wie sie vorsichtig dort pirschte und ab und zu mit der Klapperzunge ein Insekt wegfing.“[1]
- [2] Ich gehe nicht mehr mit meinem Schwager angeln, der fängt mir immer alle Fische weg.
- [2] „Ja sehn Euer Gnaden, der gestrenge Herr ist ein grosser Liebhaber von Tauben – er hat die schönsten und die raresten auf zehn Meilen in der Runde, die er entweder in der Stadt gekauft, oder uns armen Bauernbuben weggefangen hat.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
 [1] einfangen und beseitigen
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wegfangen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „wegfangen“
- [*] The Free Dictionary „wegfangen“
- [1, 2] Duden online „wegfangen“
Quellen:
- Auf der Jagd, Hermann Loens. Abgerufen am 10. Dezember 2019.
- Der edelmüthige Denunziant. Kinderschauspiel in 5 Aufz. Von F. K. Sannens. Abgerufen am 10. Dezember 2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.