wegkippen
wegkippen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | kippe weg | ||
| du | kippst weg | |||
| er, sie, es | kippt weg | |||
| Präteritum | ich | kippte weg | ||
| Konjunktiv II | ich | kippte weg | ||
| Imperativ | Singular | kipp weg! kippe weg! | ||
| Plural | kippt weg! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| weggekippt | haben, sein | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:wegkippen | ||||
Worttrennung:
- weg·kip·pen, Präteritum: kipp·te weg, Partizip II: weg·ge·kippt
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛkˌkɪpn̩]
- Hörbeispiele: wegkippen (Info), wegkippen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Hilfsverb sein: zur Seite umfallen, bei Personen: bewusstlos werden
- [2] Hilfsverb haben: entsorgen, indem etwas ausgegossen wird
- [3] Hilfsverb haben, umgangssprachlich: schnell runterschlucken, austrinken
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] umfallen, umklappen, wegdrehen, wegklappen
- [2] ausgießen, auskippen, weggießen, wegschütten, wegschwemmen, wegspülen
- [3] austrinken, runterkippen, wegsaufen, wegtrinken
Gegenwörter:
- [1] stehenbleiben
- [2] aufbewahren
- [3] stehenlassen
Beispiele:
- [1] Ihr Zustand erschien ganz stabil, aber dann ist sie uns plötzlich weggekippt.
- [1] „Trotzdem ging uns der Wagen einmal durch und kippte seitlich weg, den Hang in den Wald hinunter.“[1]
- [2] Obstsaft mit Anzeichen von Schimmelbildung muss man wegkippen.
- [3] Warte, ich komme mit, muss nur noch eben das Bier hier wegkippen.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
 [1] Hilfsverb sein: zur Seite umfallen, bei Personen: bewusstlos werden
 [2] Hilfsverb haben: entsorgen, indem etwas ausgegossen wird
 [3] Hilfsverb haben, umgangssprachlich: schnell runterschlucken, austrinken
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wegkippen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „wegkippen“
- [1–3] Duden online „wegkippen“
Quellen:
- Aufwärts ist längst nicht oben: ... oder das Glück, weit oben über allem zu stehen, Walter W. Braun. Abgerufen am 17. Oktober 2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.