stehenlassen

stehenlassen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichlasse stehen
dulässt stehen
er, sie, eslässt stehen
Präteritum ichließ stehen
Konjunktiv II ichließe stehen
Imperativ Singularlass stehen!
lasse stehen!
Plurallasst stehen!
PerfektPartizip IIHilfsverb
stehengelassen
stehenlassen
haben
Alle weiteren Formen: Flexion:stehenlassen

Alternative Schreibweisen:

stehen lassen

Worttrennung:

ste·hen·las·sen, Präteritum: ließ ste·hen, Partizip II: ste·hen·ge·las·sen, ste·hen·las·sen

Aussprache:

IPA: [ˈʃteːənˌlasn̩]
Hörbeispiele:  stehenlassen (Info)

Bedeutungen:

[1] eine Sache nicht bewegen/wegräumen/mitnehmen
[2] einen Menschen, der bleibt, verlassen
[3] übertragen: so akzeptieren
[4] ein Mahlzeit nicht aufessen/anrühren
[5] über Bartwuchs: wachsen lassen

Herkunft:

Kompositum aus den Verben lassen und stehen

Sinnverwandte Wörter:

[1, 3] belassen
[1] vergessen
[1, 2] zurücklassen
[2] alleinlassen, ignorieren, sitzenlassen, verlassen
[3] akzeptieren, tolerieren

Gegenwörter:

[1] anfassen, entfernen, wegnehmen, wegräumen
[1, 2] mitnehmen
[3] anzweifeln, hinterfragen, korrigieren
[4] aufessen
[5] abrasieren

Beispiele:

[1] Lass die Tonfigur stehen! Die Verzierungen könnten abbrechen!
[1] Ihr könnt das Geschirr stehenlassen, ich räume nachher alles weg.
[1] Wo hast du denn deinen Regenschirm stehenlassen?
[2] Mitten im Umzugsrummel hat er sie stehengelassen.
[3] Das kann man so stehenlassen, das würde sogar ich unterschreiben.
[3] Können wir das so stehenlassen, oder sollten wir das besser umformulieren?
[4] Sie lässt den Nachtisch stehen.
[5] Er will sich einen Oberlippenbart stehenlassen.

Redewendungen:

jemandem im Regen stehenlassen

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] den Koffer/Regenschirm stehenlassen
[2] in der Kälte, im Regen stehenlassen
[3] etwas so stehenlassen können

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „stehenlassen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „stehenlassen
[1, 2] The Free Dictionary „stehenlassen
[1–5] Duden online „stehen lassen

Quellen:

    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.