Pachulke
Pachulke (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Pachulke 
 | die Pachulken 
 | 
| Genitiv | des Pachulkes 
 | der Pachulken 
 | 
| Dativ | dem Pachulke 
 | den Pachulken 
 | 
| Akkusativ | den Pachulke 
 | die Pachulken 
 | 
Worttrennung:
- Pa·chul·ke, Plural: Pa·chul·ken
Aussprache:
- IPA: [paˈxʊlkə]
- Hörbeispiele: Pachulke (Info) 
- Reime: -ʊlkə
Bedeutungen:
- [1] salopp, ostmitteldeutsch (vor Allem berlinischer, osterländischer und elbe-elsterländischer) Ausdruck für Lümmel; langer, vierschrötiger, grober, ungeschlachter Mann, Junge oder Kerl
Herkunft:
- aus dem Polnischen beziehungsweise Sorbischen
Synonyme:
- [1] Baubudenrülps, Baubudenfläz, Bauer, Bauernlümmel, Bauernflegel, Bauernjunge, Bengel, Fatzke, Fläz, Flegel, Frechdachs, Gassenjunge, Grobian, Klotz, Lackel, Laffe, Prolet, Proll, Rabauke, Raubein, Rotzbengel, Rotzlöffel, Rowdy, Rülps, Rüpel, Runks, Schnösel, Schweinepriester, Schweinetreiber, Stoffel
Gegenwörter:
- [1] Gentleman
Oberbegriffe:
- [1] Mann, Mensch, Lebewesen
- [1] abwertende Bezeichnung, Spitzname, Beleidigung; Umgangssprache, Sprache, Kommunikation, Kultur
Beispiele:
- [1] Guck dir diesen Pachulke an!
- [2] „Pachulkes Grillparty“ (Liedtitel von Ulrich Roski)
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] anstrengend Pachulke, bösartig Pachulke, Lebensart, liebenswert Pachulke, sich als Pachulke outen, Spinner, typisch Pachulke
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pachulke“
- [*] canoo.net „Pachulke“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Pachulke“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Pacholke
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.