aufbacken
aufbacken (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | backe auf | ||
| du | backst auf bäckst auf | |||
| er, sie, es | backt auf bäckt auf | |||
| Präteritum | ich | backte auf buk auf | ||
| Konjunktiv II | ich | backte auf büke auf | ||
| Imperativ | Singular | backe auf! back auf! | ||
| Plural | backt auf! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| aufgebacken | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:aufbacken | ||||
Worttrennung:
- auf·ba·cken, Präteritum: back·te auf, buk auf, Partizip II: auf·ge·ba·cken
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯fˌbakn̩]
- Hörbeispiele: aufbacken (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gastronomie, Kochen: etwas bereits Gebackenes (aus Brotteig, das nicht mehr knusprig oder noch nicht ganz durchgebacken ist) erneut kurz in starker Hitze erwärmen und fertigbacken
- [2] regional, Kochen: bereits zubereitetes Essen noch einmal erwärmen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] fertigbacken, garbacken, rösten, überbacken
- [1, 2] aufwärmen, erhitzen, erwärmen
Gegenwörter:
- [1] einweichen
- [2] einfrieren
Beispiele:
- [1] „Brötchen vom Vortag können Sie ganz einfach wieder aufbacken. Wir zeigen Ihnen ein paar Tricks, damit Ihre Brötchen nach dem Aufbacken genau so gut schmecken, wie am Vortag.“[1]
- [1] „Glaub aber nicht, dass das junge Ding mehr als ne Tiefkühlpizza für seinen armen Vater aufbacken kann.“[2]
- [2] „Ich fand dann einen Zettel auf dem Küchentisch: »Nudeln einfach in der Pfanne aufbacken!“[3]
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- Aufbackbrötchen
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufbacken“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „aufbacken“
- [1] The Free Dictionary „aufbacken“
- [1, 2] Duden online „aufbacken“
Quellen:
- Brötchen vom Vortag aufbacken: So geht's richtig, Focus online. Abgerufen am 27. Dezember 2019.
- Abgeschlagen: Ein neuer Fall für Lissie Sommer, Katrin Schön. Abgerufen am 27. Dezember 2019.
- Neues von Herrn Bello, Paul Maar. Abgerufen am 27. Dezember 2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.