nachschnüffeln
nachschnüffeln (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | schnüffele nach | ||
| du | schnüffelst nach | |||
| er, sie, es | schnüffelt nach | |||
| Präteritum | ich | schnüffelte nach | ||
| Konjunktiv II | ich | schnüffelte nach | ||
| Imperativ | Singular | schnüffel nach! schnüffele nach! | ||
| Plural | schnüffelt nach! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| nachgeschnüffelt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:nachschnüffeln | ||||
Worttrennung:
- nach·schnüf·feln, Präteritum: schnüf·fel·te nach, Partizip II: nach·ge·schnüf·felt
Aussprache:
- IPA: [ˈnaːxˌʃnʏfl̩n]
- Hörbeispiele: nachschnüffeln (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: eine Person beobachten und versuchen, Informationen über sie zu bekommen (ganz besonders, wenn man einen Verdacht erhärten möchte)
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Verb schnüffeln mit dem Derivatem nach-
Sinnverwandte Wörter:
- [2] ausspähen, ausspionieren, eruieren, hinterherschnüffeln, kontrollieren, nachbohren, nachfassen, nachforschen, nachfragen, nachgraben, nachprüfen, nachspionieren, nachspüren, nachsuchen, recherchieren
Beispiele:
- [1] Musst du mir ständig nachschnüffeln? Das stört mich. Du gehst jetzt nicht mehr ohne Erlaubnis in mein Zimmer. Haben wir uns verstanden?
- [1] Sie schnüffelt ihm nach und liest sogar seine Mails, wenn sie die Gelegenheit dazu bekommt.
- [1] Und dann hatten sie sogar einen Privatdetektiv engagiert, der ihr nachschnüffeln sollte.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] heimlich nachschnüffeln
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nachschnüffeln“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „nachschnüffeln“
- [*] The Free Dictionary „nachschnüffeln“
- [1] Duden online „nachschnüffeln“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „nachschnüffeln“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „nachschnüffeln“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.