anwenden
anwenden (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | wende an | ||
| du | wendest an | |||
| er, sie, es | wendet an | |||
| Präteritum | ich | wandte an wendete an | ||
| Konjunktiv II | ich | wandte an wendete an | ||
| Imperativ | Singular | wende an! | ||
| Plural | wendet an! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| angewandt angewendet |
haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:anwenden | ||||
Worttrennung:
- an·wen·den, Präteritum: wand·te an, wen·de·te an, Partizip II: an·ge·wandt, an·ge·wen·det
Aussprache:
- IPA: [ˈanˌvɛndn̩]
- Hörbeispiele: anwenden (Info), anwenden (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv: etwas dazu benutzen, um eine Aufgabe zu erledigen oder ein Ziel zu erreichen
- [2] transitiv, etwas auf etwas oder jemanden anwenden: eine (allgemeine) Aussage oder Regel auf einen anderen (besonderen) Sachverhalt oder eine Person übertragen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] benutzen, gebrauchen, verwenden
- [2] beziehen, übertragen
Beispiele:
- [1] Als er ein Loch in die Wand bohren wollte, entschied er sich, zunächst den kleinsten Bohrer anzuwenden.
- [1] Muss man erst Gewalt anwenden, um diese Tür aufzubekommen?
- [2] Das, was in Abschnitt 2 steht, kann man nicht auf diese Situation hier anwenden.
- [2] Auf Gerhard könnte man das Sprichwort »Hochmut kommt vor dem Fall« anwenden.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ein Gesetz anwenden, Gewalt anwenden, eine Methode anwenden, ein Prinzip anwenden, das Recht anwenden ( Audio (Info)), die gleichen Standards anwenden, alle Tricks anwenden, Verhütungsmittel anwenden, eine Verzögerungstaktik anwenden
- [1] etwas dementsprechend (= z.B. einer Regel/einer Vorschrift folgend) anwenden, sinngemäß anwenden, unbesehen anwenden ( Audio (Info))
- [2] eine Verfügung, ein Gesetz, einen Paragraphen auf etwas anwenden; ein Zitat, ein Sprichwort auf jemanden anwenden
Wortbildungen:
- Adjektiv: anwendbar
- Konversionen: angewandt, angewendet, anwendend
- Substantive: Anwenden, Anwender, Anwendung, Großanwender
Übersetzungen
[1] etwas benutzen, um eine Aufgabe zu erledigen oder ein Ziel zu erreichen
|
| Dialektausdrücke: | ||
|---|---|---|
| ||
[2] eine Aussage oder Regel auf etwas anderes oder jemanden übertragen
|
| Dialektausdrücke: | ||
|---|---|---|
| ||
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.