Flexion:abgehen
abgehen (Konjugation) (Deutsch)
    
Gilt entsprechend für die abgeleiteten Verben:
- abgehen, abwärtsgehen, angehen, aufgehen, aufwärtsgehen, auseinandergehen, ausgehen, auswärtsgehen, begehen, beigehen, bessergehen, dahingehen, danebengehen, darangehen, drangehen, daruntergehen, davongehen, draufgehen, drauflosgehen, durcheinandergehen, durchgehen, eingehen, einhergehen, einiggehen, einwärtsgehen, emporgehen, entgegengehen, entgehen, entlanggehen, entzweigehen, ergehen, fehlgehen, flötengehen, fortgehen, fremdgehen, glattgehen, gutgehen, heimgehen, herangehen, herausgehen, hergehen, herniedergehen, herumgehen, heruntergehen, hervorgehen, herübergehen, hinabgehen, hinaufgehen, hinausgehen, hindurchgehen, hineingehen, hingehen, hintereinandergehen, hintergehen, hinterhergehen, hinuntergehen, hinweggehen, hinübergehen, hochgehen, irregehen, kaputtgehen, klargehen, krummgehen, langgehen, losgehen, mitgehen, müßiggehen, müssiggehen, nachgehen, nahegehen, nebenhergehen, niedergehen, quergehen, rangehen, raufgehen, rausgehen, reingehen, rundgehen, runtergehen, rückwärtsgehen, schiefgehen, schlechtgehen, schwergängig, sichergehen, spazierengehen, stiftengehen, übergehen, umgehen, umhergehen, untergehen, vergehen, verlorengehen, verschüttgehen, voneinandergehen, vorangehen, voraufgehen, vorausgehen, vorbeigehen, vorgehen, vorhergehen, vorwärtsgehen, vorübergehen, weggehen, weitergehen, zergehen, zugehen, zurückgehen, zusammengehen
- zurück zu abgehen
Infinitive und Partizipien
    
| (nichterweiterte) Infinitive | ||
|---|---|---|
| Infinitiv Präsens | Infinitiv Perfekt | |
| Aktiv | abgehen | abgegangen sein | 
| Vorgangspassiv | abgegangen werden | abgegangen worden sein | 
| Zustandspassiv | abgegangen sein | abgegangen gewesen sein | 
| erweiterte Infinitive | ||
| Aktiv | abzugehen | abgegangen zu sein | 
| Vorgangspassiv | abgegangen zu werden | abgegangen worden zu sein | 
| Zustandspassiv | abgegangen zu sein | abgegangen gewesen zu sein | 
| Partizipien | ||
| Präsens Aktiv | Perfekt Passiv | Gerundivum Nur attributive Verwendung | 
| abgehend | abgegangen | abzugehender, abzugehende … | 
| Flexion der Verbaladjektive | ||
| Flexion:abgehend | Flexion:abgegangen | Flexion:Gerundivum | 
Finite Formen
    
Imperativ
    
| Imperative | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Präsens Aktiv | Präsens Vorgangspassiv | Präsens Zustandspassiv | Perfekt Aktiv | Perfekt Vorgangspassiv | Perfekt Zustandspassiv | |
| 2. Person Singular | geh ab! | — | — | sei abgegangen! | — | — | 
| 2. Person Plural | geht ab! | — | — | seid abgegangen! | — | — | 
| Höflichkeitsform | gehen Sie ab! | — | — | seien Sie abgegangen! | — | — | 
Achtung: Die kursiven Formen sind ungebräuchlich.
Indikativ und Konjunktiv
    
| Präsens | ||||||||
| Person | Aktiv | Vorgangspassiv | Zustandspassiv | |||||
| Hauptsatzkonjugation | Nebensatzkonjugation | |||||||
| Indikativ | Konjunktiv I | Indikativ | Konjunktiv I | Indikativ | Konjunktiv I | Indikativ | Konjunktiv I | |
| 1. Person Singular | ich gehe ab | ich gehe ab | ich abgehe | ich abgehe | — | — | — | — | 
| 2. Person Singular | du gehst ab | du gehest ab | du abgehst | du abgehest | — | — | — | — | 
| 3. Person Singular | er/sie/es geht ab | er/sie/es gehe ab | er/sie/es abgeht | er/sie/es abgehe | er/sie/es wird abgegangen | er/sie/es werde abgegangen | er/sie/es ist abgegangen | er/sie/es sei abgegangen | 
| 1. Person Plural | wir gehen ab | wir gehen ab | wir abgehen | wir abgehen | — | — | — | — | 
| 2. Person Plural | ihr geht ab | ihr gehet ab | ihr abgeht | ihr abgehet | — | — | — | — | 
| 3. Person Plural | sie gehen ab | sie gehen ab | sie abgehen | sie abgehen | sie werden abgegangen | sie werden abgegangen | sie sind abgegangen | sie seien abgegangen | 
| Text | ||||||||
| Präteritum | ||||||||
| Person | Aktiv | Vorgangspassiv | Zustandspassiv | |||||
| Hauptsatzkonjugation | Nebensatzkonjugation | |||||||
| Indikativ | Konjunktiv II | Indikativ | Konjunktiv II | Indikativ | Konjunktiv II | Indikativ | Konjunktiv II | |
| 1. Person Singular | ich ging ab | ich ginge ab | ich abging | ich abginge | — | — | — | — | 
| 2. Person Singular | du gingst ab | du gingest ab | du abgingst | du abgingest | — | — | — | — | 
| 3. Person Singular | er/sie/es ging ab | er/sie/es ginge ab | er/sie/es abging | er/sie/es abginge | er/sie/es wurde abgegangen | er/sie/es würde abgegangen | er/sie/es war abgegangen | er/sie/es wäre abgegangen | 
| 1. Person Plural | wir gingen ab | wir gingen ab | wir abgingen | wir abgingen | — | — | — | — | 
| 2. Person Plural | ihr gingt ab | ihr ginget ab | ihr abgingt | ihr abginget | — | — | — | — | 
| 3. Person Plural | sie gingen ab | sie gingen ab | sie abgingen | sie abgingen | sie wurden abgegangen | sie würden abgegangen | sie waren abgegangen | sie wären abgegangen | 
| Text | ||||||
| Perfekt | ||||||
| Person | Aktiv | Vorgangspassiv | Zustandspassiv | |||
| Indikativ | Konjunktiv I | Indikativ | Konjunktiv I | Indikativ | Konjunktiv I | |
| 1. Person Singular | ich bin abgegangen | ich sei abgegangen | — | — | — | — | 
| 2. Person Singular | du bist abgegangen | du seist abgegangen, du seiest abgegangen | — | — | — | — | 
| 3. Person Singular | er/sie/es ist abgegangen | er/sie/es sei abgegangen | er/sie/es ist abgegangen worden | er/sie/es sei abgegangen worden | er/sie/es ist abgegangen gewesen | er/sie/es sei abgegangen gewesen | 
| 1. Person Plural | wir sind abgegangen | wir seien abgegangen | — | — | — | — | 
| 2. Person Plural | ihr seid abgegangen | ihr seiet abgegangen | — | — | — | — | 
| 3. Person Plural | sie sind abgegangen | sie seien abgegangen | sie sind abgegangen worden | sie seien abgegangen worden | sie sind abgegangen gewesen | sie seien abgegangen gewesen | 
| Text | ||||||
| Plusquamperfekt | ||||||
| Person | Aktiv | Vorgangspassiv | Zustandspassiv | |||
| Indikativ | Konjunktiv II | Indikativ | Konjunktiv II | Indikativ | Konjunktiv II | |
| 1. Person Singular | ich war abgegangen | ich wäre abgegangen | — | — | — | — | 
| 2. Person Singular | du warst abgegangen | du wärst abgegangen du wärest abgegangen | — | — | — | — | 
| 3. Person Singular | er/sie/es war abgegangen | er/sie/es wäre abgegangen | er/sie/es war abgegangen worden | er/sie/es wäre abgegangen worden | er/sie/es war abgegangen gewesen | er/sie/es wäre abgegangen gewesen | 
| 1. Person Plural | wir waren abgegangen | wir wären abgegangen | — | — | — | — | 
| 2. Person Plural | ihr wart abgegangen | ihr wärt abgegangen, ihr wäret abgegangen | — | — | — | — | 
| 3. Person Plural | sie waren abgegangen | sie wären abgegangen | sie waren abgegangen worden | sie wären abgegangen worden | sie waren abgegangen gewesen | sie wären abgegangen gewesen | 
| Text | |||||||||
| Futur I | |||||||||
| Person | Aktiv | Vorgangspassiv | Zustandspassiv | ||||||
| Indikativ | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Indikativ | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Indikativ | Konjunktiv I | Konjunktiv II | |
| 1. Person Singular | ich werde abgehen | ich werde abgehen | ich würde abgehen | — | — | — | — | — | — | 
| 2. Person Singular | du wirst abgehen | du werdest abgehen | du würdest abgehen | — | — | — | — | — | — | 
| 3. Person Singular | er/sie/es wird abgehen | er/sie/es werde abgehen | er/sie/es würde abgehen | er/sie/es wird abgegangen werden | er/sie/es werde abgegangen werden | er/sie/es würde abgegangen werden | er/sie/es wird abgegangen sein | er/sie/es werde abgegangen sein | er/sie/es würde abgegangen sein | 
| 1. Person Plural | wir werden abgehen | wir werden abgehen | wir würden abgehen | — | — | — | — | — | — | 
| 2. Person Plural | ihr werdet abgehen | ihr werdet abgehen | ihr würdet abgehen | — | — | — | — | — | — | 
| 3. Person Plural | sie werden abgehen | sie werden abgehen | sie würden abgehen | sie werden abgegangen werden | sie werden abgegangen werden | sie würden abgegangen werden | sie werden abgegangen sein | sie werden abgegangen sein | sie würden abgegangen sein | 
| Text | |||||||||
| Futur II | |||||||||
| Person | Aktiv | Vorgangspassiv | Zustandspassiv | ||||||
| Indikativ | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Indikativ | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Indikativ | Konjunktiv I | Konjunktiv II | |
| 1. Person Singular | ich werde abgegangen sein | ich werde abgegangen sein | ich würde abgegangen sein | — | — | — | — | — | — | 
| 2. Person Singular | du wirst abgegangen sein | du werdest abgegangen sein | du würdest abgegangen sein | — | — | — | — | — | — | 
| 3. Person Singular | er/sie/es wird abgegangen sein | er/sie/es werde abgegangen sein | er/sie/es würde abgegangen sein | er/sie/es wird abgegangen worden sein | er/sie/es werde abgegangen worden sein | er/sie/es würde abgegangen worden sein | er/sie/es wird abgegangen gewesen sein | er/sie/es werde abgegangen gewesen sein | er/sie/es würde abgegangen gewesen sein | 
| 1. Person Plural | wir werden abgegangen sein | wir werden abgegangen sein | wir würden abgegangen sein | — | — | — | — | — | — | 
| 2. Person Plural | ihr werdet abgegangen sein | ihr werdet abgegangen sein | ihr würdet abgegangen sein | — | — | — | — | — | — | 
| 3. Person Plural | sie werden abgegangen sein | sie werden abgegangen sein | sie würden abgegangen sein | sie werden abgegangen worden sein | sie werden abgegangen worden sein | sie würden abgegangen worden sein | sie werden abgegangen gewesen sein | sie werden abgegangen gewesen sein | sie würden abgegangen gewesen sein | 
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.