DE:How to map a
| Diese Seite wurde einst nach bestem Wissen und mit Sorgfalt zusammengestellt. Weil aber die Systematik von OSM ständig in Bewegung ist, und weil auch die vorliegende Seite wie alle Seiten im Wiki von verschiedenen Autoren gepflegt wird, kann es durchaus des Öfteren zu Unstimmigkeiten kommen. Teilweise werden hier Attribute (englisch tags) empfohlen, die nicht der allgemeinen Attributierungspraxis entsprechen. Einen guten Anhaltspunkt zur Überprüfung, ob ein Attribut im System von OSM etabliert ist, bietet die Seite taginfo.openstreetmap.org |
Im Gegensatz zu den Map Features, wo nach Attributen (oder Eigenschaften, englisch: tags) sortiert wird, ist diese Liste nach den Objekten sortiert, die man in der realen Welt vorfindet. Die realen Objekte werden meist durch mehrere Attribute repräsentiert, beispielsweise ein Fluss durch seinen Namen und seine Breite und ob Schiffe darauf fahren. Manchmal gibt es auch mehrere Möglichkeiten, etwas zu beschreiben, beispielsweise einen Kreisverkehr als kreisförmigen Weg oder als Minikreisverkehr, oder einen Point-of-Interest als Punkt oder als Fläche. Hier sind immer alle Möglichkeiten aufgeführt, und es wird erklärt, wann genau welche Möglichkeit zu wählen ist. Im Zweifelsfall ist die jeweils erste Angabe zu verwenden.
Fläche oder Punkt?
Für alle Objekte gilt:
- größere Flächen immer als Fläche
- kleine Objekte als Punkt (Briefkasten, Telefonzelle)
- Kirchturmspitze, Leuchtfeuer, Berggipfel als Punkt
Ein Objekt sollte nur einmal eingezeichnet werden. Wenn man hingegen ein reales Objekt als Punkt und Fläche eintrüge, bestünde die Gefahr, dass das kartierte Objekt dann mehrfach gezählt („es gibt 24 Parkplätze in Musterhausen“, tatsächlich sind es aber nur 12) oder mehrfach auf einer Karte dargestellt würden.
Hilfsweise, wenn ein flächiges Objekt noch nicht als Fläche kartiert ist, kann es auch zunächst nur als Punkt eingetragen werden. Du solltest dann aber diese Behelfslösung, wenn möglich, bald durch eine richtig kartierte Fläche ersetzen (und den Punkt löschen).
Um auf dieser Seite einen Begriff zu suchen, halte die Strg-Taste gedrückt und drücke dann F. In Deinem Browser erscheint dann ein Eingabefeld für den Suchbegriff. Wenn hier etwas noch nicht verzeichnet ist, kannst Du einen Ergänzungswunsch es auf der Seite Diskussion eintragen.
Alphabetisches Register
| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
A
Abbiegespur
| Linie turn=* | Anmerkungen:
Beispiele:
|
Abfalleimer
| Punkt | Anmerkungen:
|
Abfallwirtschaftshof
- siehe Wertstoffhof
Acker
AED
(Automatisierter externer Defibrillator)
| Punkt emergency=defibrillator | Anmerkungen:
|
Allee
| Weg | Anmerkungen:
Als eigene Linie (z.B. links und rechts entlang einer Straße), wenn keine Einzelbäume (mit |
Alpenhütte
- siehe Berghütte
Altenheim
| Punkt/Fläche amenity=social_facility
| Anmerkungen:
|
Altersheim
- siehe Altenheim
Altglascontainer
| Punkt amenity=recycling | Anmerkungen:
siehe auch: Recycling |
Altkleider-Container
| Punkt amenity=recycling | Anmerkungen:
|
Altstoffsammelzentrum
- siehe Wertstoffhof
Ambulante Hilfe
| Punkt/Fläche amenity=social_facility | Anmerkungen:
|
Ambulanzstation
- siehe Rettungswache
Ampel
Punkt
| Anmerkungen:
|
Anfahrpunkt für Rettungsfahrzeuge
| Punkt highway=emergency_access_point | Anmerkungen:
|
Angelstelle
| Punkt/Fläche |
Anlegestelle
| Linie man_made=pier | Anmerkungen:
|
Apartment, Appartement
| Punkt/Fläche | Anmerkungen:
|
Apotheke
| Punkt/Fläche amenity=pharmacy | Anmerkungen: Bei Apotheken die verschreibungspflichtige Rezepte einlösen: dispensing=yes |
Aquarium
| Punkt/Fläche tourism=aquarium | Anmerkungen:
|
Archäologische Ausgrabung
| Punkt/Fläche | Anmerkungen:
|
Arzt
| Punkt
nach neuem Schema
nach neuem Schema
Unterscheidung von Fachärzten: | Anmerkungen:
|
Aufzug
| Punkt | Anmerkungen: Das Attribut wurde zwar nicht beschlossen, wird aber defacto verwendet. Proposed features/lifts |
Aussichtspunkt
| Punkt tourism=viewpoint | Anmerkungen: Die Blickrichtung (Attributierung mit viewpoint_direction oder viewpoint:direction) ist im Wiki nicht beschrieben und derzeit noch entsprechend selten. |
Ausstellungshalle
| Punkt/Fläche amenity=exhibition_hall | Anmerkungen:
|
Autobahn
| Weg | Anmerkungen:
|
Autobahnauffahrt/-abfahrt (Autobahnanschlussstelle)
| Punkt highway=motorway_junction | Anmerkungen:
|
Autobahndreieck/Autobahnkreuz
| Punkt highway=motorway_junction | Anmerkungen:
|
Autobahn-ähnliche Straße
| Weg | Anmerkungen:
|
Autofahrerclub, Pannendienst (z.B. ADAC, ÖAMTC, ARBÖ)
| Punkt/Fläche shop=car_repair | Anmerkungen:
|
Autohändler
| Punkt/Fläche shop=car | Anmerkungen: |
Autovermietung
| Punkt/Fläche amenity=car_rental | Anmerkungen: Für Car-Sharing wird amenity=car_sharing verwendet. |
Autowaschanlage
| Punkt/Fläche amenity=car_wash | Anmerkungen: |
B
Bach
| Linie | Anmerkungen:
|
Bäckerei
| Punkt Fläche shop=bakery | Anmerkungen: |
Badeanstalt
- siehe Schwimmbad
Bahnhof
railway=station | Anmerkungen:
|
Bahnsteig
| Linie/Fläche public_transport=platform | Anmerkungen:
|
Bahn-Haltepunkt
| Punkt (für die Betriebsstelle) railway=halt | Anmerkungen:
|
Bahnübergang
| Punkt | Anmerkungen:
|
Bank (Geldinstitut)
| Punkt | Anmerkungen:
|
Bank (zum Sitzen)
- siehe Sitzbank
Bar
| Punkt/Fläche amenity=bar |
Anmerkungen:
siehe auch: Disco (amenity=nightclub), Kneipe (amenity=pub) |
Basisstation
| Punkt/Fläche | Anmerkungen:
|
Batterien-Recycling-Container
| Punkt amenity=recycling | Anmerkungen:
siehe auch: Recycling |
Bauernhof
| Fläche | Anmerkungen:
|
Baum, Baumreihe
| Punkt natural=tree_row Baumreihe Linie highway=* Allee + leaf_type=* + leaf_cycle=* + height=* + denotation=* + genus:de=* + species:de=* + genus=* + species=* | Anmerkungen:
|
Beratungsstelle
| Punkt/Fläche | Anmerkungen:
|
Berggipfel
- siehe Gipfel
Berghütte
| tourism=alpine_hut + name=* + ele=* | Bemerkungen:
|
Bergsattel
- siehe Sattel
Bewegliche Brücke
| Linie bridge=movable + bridge:movable=* + layer=1 + name=* + ref=* | Anmerkungen:
|
Bibliothek
- siehe Bücherei
Bienenstock
| Punkt/Fläche | Anmerkungen: Für Bienenstock, Bienenhaus, Bienenkorb usw. ist noch kein Schema festgelegt. Diese Kennzeichnung wird daher (neben |
Biergarten
| Punkt/Fläche amenity=biergarten | Anmerkungen:
|
Biwakschachtel
| Punkt amenity=shelter | Anmerkungen:
|
Blitzer
| Relation Geschwindigkeitsblitzer | Anmerkungen:
|
Bodendenkmal
Bootsrampe
| Punkt leisure=slipway für Sportboote | Bemerkungen:
|
Bootsverleih
| Punkt/Fläche | Anmerkungen:
|
Bordell
| Punkt Fläche | Anmerkungen: |
Börse
| Punkt/Fläche | Anmerkungen: Diese Kennzeichnung ist nicht beschlossen (approved) und wird daher nur defacto verwendet. |
Botschaft
| Punkt/Fläche | Anmerkungen: Ein Konsulat wird zusätzlich mit diplomatic=consulate erfasst. |
Briefkasten
| Punkt amenity=post_box | Anmerkungen:
|
Brücke
| Linie | Anmerkungen:
|
Brückenwaage
| Punkt/Fläche | Anmerkungen:
|
Bücherei
| Punkt/Fläche | Anmerkungen:
|
Bundesautobahn
| Relation | Anmerkungen:
|
Burg
| Punkt/Fläche historic=castle | Anmerkungen:
|
Bürgersteig
- siehe Fußweg
Büro
| Punkt/Fläche office=*
| Anmerkungen: englische Begriffe verwenden:
|
Busbahnhof, Bushof
| Punkt Fläche | Anmerkungen:
|
Buschenschank (Heuriger, Straußen-/Besen-/Heckenwirtschaft)
| Punkt/Fläche amenity=restaurant | Anmerkungen: siehe auch: cuisine=heuriger (speziell in Österreich) |
Buschwerk, Gebüsch, Gestrüpp
| Fläche | Anmerkungen: Entsteht oft, wenn vormals bewirtschaftetes Land sich selbst überlassen wird. Bewuchs: Büsche, Brennesseln, kleine Bäume. Übergang zum Mischwald oft fließend. Siehe auch: Heidelandschaft natural=heath |
Bushaltestelle
| Halteposition: Punkt Wartebereich/Bussteig: | Anmerkungen:
Für Bushaltestellen gibt es zwei Tagging-Schemata, die beide verwendet werden sollten. Eine Bushaltestelle besteht aus zwei Teilen:
Weitere Anmerkungen:
|
Buslinie
| Relation | Anmerkungen:
|
C
Café
| Punkt/Fläche amenity=cafe | Anmerkungen:
|
Campingplatz
| Punkt/Fläche tourism=camp_site | Anmerkungen:
|
Casino
| Punkt/Fläche | Anmerkungen:
|
Catering
| Punkt/Fläche | Anmerkungen: |
D
Dach
| Fläche | Anmerkungen: Als Dächer sollte man Strukturen kartieren, die nur aus einer Überdachung bestehen und seitlich (überwiegend) offen sind. Für das Kartieren von Dachformen und -höhen gibt es mehrere Entwürfe (1), (2),(3) aber keine etablierte Vorgehensweise. |
Damm
- siehe embankment=* bzw. Staudamm
Defibrillator
- siehe AED
Deich
| Fläche/Linie | Anmerkungen: künstlich aufgeschütteter Damm zum Hochwasserschutz, zum Beispiel entlang eines Flusses |
Denkmalschutzgebiet
| Fläche boundary=protected_area | Anmerkungen:
|
Disco
| Punkt/Fläche amenity=nightclub | Anmerkungen: |
Dom
| Punkt/Fläche building=cathedral | Anmerkungen: Hauptkirche eines Bistums, in kath. Kirche meist Amtssitz eines Bischofs, Kathedrale |
E
Einbahnstraße
| Linie Eigenschaften der Straße, plus oneway=yes | Anmerkungen:
|
Eingang
| Punkt barrier=entrance (allgemein) building=entrance gilt als veraltet und sollte nicht mehr verwendet werden. | Anmerkungen:
|
Einschienenbahn
| Linie | Anmerkungen: keine |
Eisbahn, Eislaufplatz
| Punkt/Fläche | Anmerkungen: |
Eisdiele
| Punkt/Fläche amenity=ice_cream | Anmerkungen:
|
Eisenbahn
- siehe Gleise
Elektrizität
| Punkt power=tower Hochspannungsmast | Anmerkungen:
|
Entsorgungsstation
| neu Punkt/Fläche amenity=sanitary_dump_station | Anmerkungen:
|
Erholungsgebiet
| Fläche | Anmerkungen: siehe auch: Freizeitzentrum |
Europastraße
| Relation | Anmerkungen:
|
F
Fahnenmast
| Punkt | Anmerkungen:
|
Fahrradinfrastruktur
insgesamt siehe auch Artikel Radverkehrsanlagen kartieren
Fahrradaufstellfläche
Fahrradaufstellfläche und Schutzstreifen | Punkt | Anmerkungen:
Flächen, auf denen sich Radfahrer an Lichtsignalanlagen vor den Autos oder neben den ersten Autos aufstellen können, werden im Englischen als advanced stop line („vorgezogene Haltelinie“) bezeichnet. In OSM wird ein Punkt mit dem Tag cycleway=asl auf die in die Kreuzung mündende Fahrbahnlinie gesetzt, die zumeist ein Zusatztag wie etwa cycleway:right=lane tragen dürfte. |
Fahrradparkplatz
| Punkt/Fläche | Anmerkungen:
|
Fahrradspur
Fahrradstraße
| Linie |
Anmerkungen: | |
| Klassifikation je nach Straßengestaltung (in Auswahl): | ||
| highway=residential | für als Fahrradstraße ausgeschilderte Wohnstraßen | |
| highway=service oder highway=unclassified | für andere Fahrradstraßen | |
| highway=cycleway | wenn die Gestaltung einem normalen straßenunabhängigen Radweg entspricht | |
| immer: | ||
| bicycle_road=yes | ||
| bicycle=designated | ||
| Tags für Fußgänger (in Auswahl): | ||
| sidewalk=yes/*=right/*=left/*=both | für Fahrradstraßen mit Gehweg(en) | |
| foot=yes | für Fahrradstraßen ohne Gehweg | |
| Tags für andere Fahrzeuge je nach Zusatzbeschilderung (in Auswahl): | ||
| vehicle=no | ohne Zusatzbeschilderung | |
| motor_vehicle=destination | „Anlieger frei“ | |
| motor_vehicle=yes | „Kraftfahrzeuge frei“ | |
Fahrradweg
|
Straßenbegleitender Radweg gering abgesetzter straßenbegleitender Einrichtungsradweg, der an einen Gehweg grenzt (Zeichen 241). |
Erfassung z.B. als Tags an der Linie der Hauptfahrbahn: cycleway=track Wenn nur auf der rechten Seite der Straße ein Radweg vorhanden ist oder die Eigenschaften an beiden Straßenseiten unterschiedlich sind: |
Straßenbegleitende Radwege als eigene Objekte oder als Attribut an der Straße?
Fußweg (footway), Radweg (cycleway) oder einfach nur Weg (path)?
Benutzungspflicht
Abgrenzung zum Gehweg
Fahrrichtung von Radwegen | ||||||||||
|
|
Erfassung z.B. als eigene Linie: highway=path | |||||||||||
|
|
Erfassung z.B. als eigene Linie: highway=cycleway An der begleiteten Hauptfahrbahn möglichst Zusammenfassen von Fahrbahn und Radweg in einer Straßen-Relation nicht vergessen! | |||||||||||
|
Eigenständiger Radweg abseits von Straßen eigenständiger gemeinsamer Geh- und Radweg (Zeichen 240) |
Tagging als eigene Linie genauso wie bei stark abgesetzter straßenbegleitender Radweg Die Angabe von oneway=no kann entfallen. |
Fahrrad auf Einbahnstraße
| Linie | Anmerkungen:
|
Fahrradroute/Radfernweg
| Relation
type=route
| Anmerkungen:
|
Fahrradverleih
| Punkt
amenity=bicycle_rental
| Anmerkung:
Neben dem klassischen Fahrradverleih gibt es auch immer mehr "anonyme" Verleihe mittels Stationen - z.B. StadtRADHamburg - ein Ableger der Deutschen Bahn. capacity=* für die Anzahl der Stellplätze. Ein JOSM-Menü-Template gibt es hier. Eine Möglichkeit zur Fahrradreparatur wird derzeit (ohne Vorschlag (proposal)) mit service:bicycle:repair=yes erfasst. |
Fahrschule
| Punkt/Fläche | Anmerkungen:
|
Fahrsilo
| Punkt/Fläche | Anmerkungen:
|
Fahrzeugrampe
| Punkt/Fläche amenity=vehicle_ramp | Anmerkungen:
|
Fahrstreifen
| Linie | Anmerkungen:
|
Fährterminal
| Punkt/Fläche |
Anmerkungen: |
Feld
Feldweg
| Linie | Anmerkungen:
|
Festung
| Punkt / Fläche historic=castle | Anmerkungen:
|
Feuerlöscher
| Punkt emergency=fire_extinguisher
| Anmerkungen:
|
Feuerwache
| Punkt Fläche amenity=fire_station
| Anmerkungen: |
Feuerwehrturm
| Punkt Fläche man_made=tower
| Anmerkungen: |
Fischtreppe
| Linie |
Anmerkungen:
|
Fitness-Pfad
| Relation | Werden auch als "Fitness-Parcours" oder "Trimm-Dich-Pfad" bezeichnet.
Die Übungsstationen mit den Sportgeräten als leisure=fitness_station eintragen und mit der Rolle 'station' in die Relation aufnehmen. Laufstecken ohne Übungsstationen bitte als (route=running) eintragen. |
Flughafen
| Punkt/Fläche |
Anmerkungen: |
Fluss
| Linie | Anmerkungen:
|
Förderturm
- siehe Schacht
Fotoautomat/Photoautomat
| Punkt | Anmerkungen:
|
Freizeitzentrum
- siehe Gemeinschaftszentrum, Jugendzentrum bzw. Sportzentrum
Friedhof
| Fläche | Anmerkungen:
|
Friseur
Siehe Frisör.
Frisör
| Fläche Punkt shop=hairdresser
| Anmerkungen:
|
Funk-, Fernmelde- und Fernsehtürme
| Punkt/Fläche man_made=tower oder
man_made=communications_tower
tower:type=communication
| Anmerkungen:
Beachte: Ein Fernmeldeturm oder Fernsehturm hat immer eine Turmkanzel unterschiedlicher Bauart!
Diese werden als man_made=communications_tower kartiert. |
Fußgängerzone
| Linie highway=pedestrian
| Anmerkungen: auch bei großen Plätzen verwendbar |
Fußweg
| Linie highway=footway
| Anmerkungen:
|
Futterstelle
| Punkt/Fläche amenity=feeding_place | Anmerkungen:
Die Kennzeichnung wurde noch nicht beschlossen, weiters zu finden derzeit: |
G
Galerie
| Punkt/Fläche | Anmerkungen:
|
Garten
| Punkt/Fläche leisure=garden
| Anmerkungen: Zumeist in Wohngebieten gelegene private Landfläche, die zur Erholung und der Kultivierung von Pflanzen genutzt wird.
|
Gasometer
| Punkt/Fläche |
Anmerkungen:
|
Gebäude
| Fläche building=* | Anmerkungen: Eine detaillierte Anleitung zum Kartieren von Gebäuden findet sich hier: Buildings |
Gebirgspass
| Punkt mountain_pass=yes
| Anmerkungen: |
Gebrauchtwagenhändler
| Punkt/Fläche shop=car |
Anmerkungen: Für den ausschließlichen Gebrauchtwagenverkauf ist noch kein Schema beschlossen (engl. approved), |
Geburtshaus
| Punkt/Fläche healthcare=birthing_centre |
Anmerkungen: Gegebenenfalls kann auch healthcare=midwife passender sein. |
Gedenkstätte
| Fläche | Anmerkungen: |
Gefängnis
| Punkt/Fläche |
Anmerkungen: |
Gehweg
siehe Fußweg
Geldautomat
| Punkt amenity=atm
| Anmerkungen:
|
Geldwechselstube
| Punkt/Fläche |
Anmerkungen: Wenn nur Travelerschecks eingelöst werden können, wird (defacto) amenity=check_cashing verwendet. |
Gemeinschaftszentrum
| Punkt/Fläche |
Anmerkungen:
|
Gericht
| Punkt/Fläche amenity=courthouse
|
Anmerkungen: |
Geschäft
| Punkt/Fläche shop=* 1) Achtung: Es wird teilweise die Mehrzahl (shop=beverages, books, clothes, shoes, toys, tyres), teilweise jedoch auch die Einzahl (shop=bicycle, car) verwendet. 2) Statt z.B. shop=women_clothes, shop=comic_books oder shop=kitchen_furniture zu erfassen, ist es besser, ein shop=clothes mit clothes=women zu erweitern. Es gibt dazu jedoch noch nicht in allen Fällen (z.B. für second_hand) eine entsprechende Wiki-Seite. 3) Im Allgemeinen wird shop nicht 2 mal geschrieben, also statt shop=bicycle_shop einfach nur shop=bicycle. Eine Ausnahme ist z.B. shop=copyshop. 4) Großhandel wird zusätzlich als wholesale=yes gekennzeichnet, oder auch als 5) Siehe auch Handwerksbetrieb (craft=*) und Büro (office=*). | Anmerkungen:
|
Geschwindigkeitsbegrenzung
| Linie maxspeed=* | Anmerkungen:
Siehe auch: |
Gewächshaus (Treibhaus) bzw. Gärtnerei
| Fläche siehe Anmerkungen | Anmerkungen:
Siehe auch:
|
Gewichtsbegrenzung
| Linie | Anmerkungen:
Siehe auch: DE:Road signs in Germany. |
Gipfel
| Punkt | Anmerkungen:
|
Gipfelkreuz
| Punkt natural=peak
|
Anmerkungen: Weitere Attribute für Gipfel:
|
Glascontainer
- siehe Altglascontainer
Glashaus
| Fläche bisher kein eindeutig etabliertes Attribut |
Anmerkungen:
|
Gleise
| Linie railway=rail (Zug, auch S-Bahn) | Anmerkungen:
|
Golfplatz
| Punkt/Fläche leisure=golf_course |
Anmerkungen: siehe auch: Minigolfplatz |
Gradierwerk (Saline)
| Punkt/Fläche |
Gras- und Grünflächen
| Fläche | Anmerkungen:
|
Grenzübergang
| Punkt |
Anmerkungen: |
Grenzpunkt
| Punkt |
Anmerkungen:
|
Grillstelle
| Punkt/Fläche | Anmerkungen:
|
Grundschule
- siehe Schule
H
Haltestelle für ÖPNV
| Punkt | Anmerkungen:
|
Handwerksbetrieb
| Punkt/Fläche craft=* | Anmerkungen:
englische Begriffe verwenden:
|
Handymast
| Punkt man_made=mast
| Anmerkungen:
|
Hausnummern
| Punkt Fläche addr:housenumber=* addr:street=* addr:city=* addr:postcode=* | Bemerkungen:
|
Hausdurchfahrt
| Linie covered=yes | Anmerkungen:
|
Hebamme
| Punkt/Fläche healthcare=midwife |
Anmerkungen:
|
Hecke
| Linie |
Anmerkungen:
|
Heilquelle
| Punkt/Fläche
… medical_system:western=yes |
Anmerkungen:
|
Heilpraktikerpraxis
| meist Punkt/Fläche healthcare=alternative |
Anmerkungen:
|
Heuriger
- siehe Buschenschank
historische Objekte (verlassene Objekte bzw. nicht mehr in Funktion)
| Punkt/Weg/Fläche disused:amenity=eigentlicher Wert |
Anmerkungen:
|
Hochsitz
| Punkt amenity=hunting_stand
|
Anmerkungen:
|
Höchstgeschwindigkeit
Höchstgewicht
- siehe Gewichtsbegrenzung
Höhleneingang
| Punkt/Fläche natural=cave_entrance
|
Anmerkungen:
|
Hotel
|
| Bemerkungen:
tourism=motel … Motel |
Hügelgrab
| Punkt/Fläche historic=archaeological_site
| Anmerkungen:
|
Hütte
- siehe Berghütte
Hundekot-Tüten-Spender
(alias Hundesackerl, Dog-Station, Robidog)
amenity=vending_machine
| Bemerkungen:
|
Hundepark
| Punkt/Fläche | Bemerkungen:
Ausgewiesene, in der Regel eingezäunte Freilauffläche für Hunde.
|
Hundetraining
| Punkt/Fläche sport=dog_training |
Anmerkungen:
|
Hydrant
emergency=fire_hydrant | Bemerkungen:
|
I
Internetcafé (Internet Café)
| Punkt/Fläche
amenity=internet_cafe
| Bemerkungen:
In einem Internetcafe gibt es mehrere fest installierte Computer. Teilweise werden auch Speisen & Getränke angeboten, dies muss aber nicht sein. Im Asiatischen Raum sind diese auch bei Gamern sehr beliebt.
|
J
Jachthafen
| Punkt/Fläche | Bemerkungen:
|
Jugendherberge
| Punkt/Fläche | Bemerkungen:
|
Jugendzentrum
| Punkt/Fläche
amenity=community_centre + community_centre:for=juvenile + community_centre=youth_centre |
K
Kaserne
| Punkt Fläche | Anmerkungen:
Zur genaueren Beschreibung stehen folgende Attribute zur Verfügung: |
Kellereingang
| Punkt/Fläche |
Anmerkungen: Für Keller, deren Eingang sich außerhalb von Gebäuden befindet, wie Felsenkeller, Erdkeller, Schutzkeller. |
Kindergarten, Kindertagesstätte, Kinderkrippe
| Punkt/Fläche amenity=kindergarten |
Anmerkungen:
|
Kinderheim
| Punkt/Fläche amenity=social_facility | Anmerkungen:
|
Kino
| Punkt/Fläche amenity=cinema |
Anmerkungen: |
Kirche
| Punkt Fläche amenity=place_of_worship
| Anmerkungen:
|
Kläranlage
| Punkt/Fläche
man_made=wastewater_plant
|
Anmerkungen:
|
Kleingartenanlage
- siehe Schrebergarten
Klippe / Fels
| Linie | Anmerkungen: die hohe Seite der Klippe auf der linken und die tiefe Seite auf der rechten Seite |
Kloster
| Punkt Fläche amenity=monastery für aktive Klöster
historic=monastery für als Kloster errichtete Anlagen unabhängig von der derzeitigen Nutzung
| Anmerkungen:
|
Kneipe
| Punkt/Fläche amenity=pub |
Anmerkungen:
|
Kneipp-Becken
| Punkt/Fläche | Anmerkungen:
|
Konferenzzentrum
| Punkt/Fläche | Anmerkungen:
|
Konzerthalle
| Punkt/Fläche amenity=concert_hall
| Anmerkungen:
|
Kornhaus
| Punkt/Fläche historic=granary
| Anmerkungen: |
Kraftfahrstraße
| Linie | Anmerkungen:
|
Kraftwerk
| Punkt/Fläche power=plant
| Anmerkungen:
die Art der Stromerzeugung wird mit + generator:source=* Energiequelle
|
Krankenhaus
| Fläche amenity=hospital oder nach neuem Schema healthcare=hospital: | Anmerkungen:
|
Krater
| Punkt/Fläche natural=crater |
Anmerkungen:
|
Kreisverkehr
| Linie junction=roundabout | Anmerkungen:
Hinweise zum Zeichnen schöner Kreisel: DE:Tag:junction=roundabout.
Er wird nur an einem Punkt (Kreuzung) attributiert. Siehe auch:
|
Krematorium
| Punkt/Fläche |
Anmerkungen:
|
Kreuz
- siehe Wegkreuz oder Gipfelkreuz
Kulturzentrum
| Punkt/Fläche amenity=arts_centre
|
Anmerkungen: siehe auch: Gemeinschaftszentrum, Galerie |
Kunstwerk
| Punkt tourism=artwork
| Anmerkungen:
|
L
Ladestation
| Fläche amenity=charging_station | Anmerkungen:
|
landwirtschaftliche Nutzfläche
| Fläche landuse=* | Anmerkungen: |
Laube
| Punkt/Fläche building=roof
| Anmerkungen: |
Leuchtturm
| Punkt man_made=lighthouse | Anmerkungen: |
Lichtsignalanlage
- siehe Ampel
Loipe
| Linie, Relation | Anmerkungen:
Details siehe Proposed features/Piste Maps, route=ski, User:Langläufer/Loipemap |
M
Maibaum
| Punkt |
Anmerkungen: Diese Kennzeichnung ist nicht beschlossen (engl. approved) aber vor allem in Süddeutschland in Benutzung (engl. in use). |
Markt
| Punkt/Fläche amenity=marketplace
|
Anmerkungen:
Oben genannte Attribute wurden zwar vorgeschlagen, jedoch weder beschlossen noch im Wiki dokumentiert. |
Mauer
| Linie barrier=wall | Anmerkungen:
|
Mausoleum
| Punkt Fläche |
Anmerkungen: |
Mautstation
| Punkt barrier=toll_booth
|
Anmerkungen:
|
medizinische Fußpflege
| Punkt/Fläche
medical_system:western=yes |
Anmerkungen:
|
mehrspurige Straßen
- siehe Fahrstreifen
Mehrgenerationenhaus
Meilenstein
| Punkt historic=milestone
| Anmerkungen:
|
Messezentrum
| Punkt/Fläche | Anmerkungen:
|
Minigolf
| Punkt Fläche leisure=miniature_golf
| Anmerkungen: Minigolfanlage, Minigolfplatz siehe auch: Golfplatz |
Mobilfunkmast
| Punkt | Anmerkungen:
siehe auch: |
Modellflugplatz
| Punkt/Fläche |
Anmerkungen: leisure kann im Prinzip beliebig gewählt werden (z.B. leisure=pitch) und wird benötigt, da sport alleine als nicht physisches Merkmal nicht gerendert wird. |
Monument
| Punkt Fläche | Anmerkungen:
|
Mülleimer
- siehe Abfalleimer
Müllhalde
| Punkt Fläche | Anmerkungen:
|
Müllsammelstelle
| Punkt Fläche | Anmerkungen:
|
Mülltonne
| Punkt |
Anmerkungen:
siehe auch: Abfalleimer, Recycling |
Müllverbrennungsanlage
| Punkt Fläche power=generator
| Anmerkungen: |
Museum
| Punkt/Fläche
tourism=museum
| Anmerkungen:
|
Musikpavillon
| Punkt/Fläche |
Anmerkungen:
|
N
Nationalpark
| Fläche
boundary=national_park | Anmerkungen: siehe auch: DE:Schutzgebiete des Natur- und Landschaftsschutzes |
Naturdenkmal
|
siehe DE:Naturdenkmäler |
Naturschutzgebiet
| Fläche
leisure=nature_reserve | Anmerkungen: Siehe auch: DE:Schutzgebiete des Natur- und Landschaftsschutzes |
Naturpark
| Fläche
boundary=protected_area | Anmerkungen: Siehe auch: DE:Schutzgebiete des Natur- und Landschaftsschutzes |
Notaufnahme
- siehe Krankenhaus
Notfallpunkt
| Punkt emergency=disaster_help_point | Anmerkungen:
|
Notrufsäule
| Punkt emergency=phone | Anmerkungen:
|
Notausgang
O
Obelisk
| Fläche Punkt |
Anmerkungen: Für weitere Details siehe Vorschlag. |
Obstplantage, Obstanbaugebiet
| Fläche |
Anmerkungen:
|
Öffentliches Gebäude
| Punkt + office=* für Amt |
Anmerkungen:
|
Öl-/Gas-Pumpstation
| Punkt laut Wiki: |
Anmerkungen:
|
Ortseingang
| Punkt traffic_sign=city_limit + name=* + alt_name=* | Anmerkungen:
|
Optiker
| Punkt/ Fläche shop=optician
| Anmerkungen: |
P
Packstation
| Punkt amenity=parcel_locker
| Anmerkungen:
|
Paketbox
| Punkt amenity=parcel_locker
| Anmerkungen: |
Palaeontologische Stätte
| Punkt/Fläche | Anmerkungen:
|
Park
| Fläche | Anmerkungen:
|
Parkbank
- Siehe Sitzbank
Parkplatz
| Punkt Fläche amenity=parking
| Anmerkungen:
|
Pass
- siehe Gebirgspass
Pergola
- siehe Laube
Pfadfinderheim
| Punkt/Fläche |
Anmerkungen:
Für Pfadfinderhütte-, Camp ist noch kein Schema beschlossen, gebräuchlich derzeit: |
Pfarrhaus
| Punkt/Fläche | Anmerkungen:
|
Pflegeheim
| Punkt/Fläche amenity=social_facility | Anmerkungen:
|
Physiotherapie
- siehe Therapeutenpraxis
Picknickplatz
| Punkt/Fläche tourism=picnic_site
| Anmerkungen:
|
Planetarium
| Punkt/Fläche/Relation amenity=planetarium
|
Anmerkungen: |
Polizeistation (Polizeiinspektion, Polizeiwache)
| Punkt/Fläche |
Anmerkungen: |
Poller
| Punkt barrier=bollard
| Anmerkungen:
|
Postamt
| Punkt/Fläche amenity=post_office
|
Anmerkungen:
|
Postkasten
- siehe Briefkasten
Q
Quelle
| Punkt Fläche | Anmerkungen:
|
R
Radarfalle
- siehe Traffic_enforcement
Radfahrstreifen und Schutzstreifen
Radfahrstreifen | Linie highway=*
| Anmerkungen:
|
Schutzstreifen |
Linie |
Radioteleskop
| Punkt/Fläche man_made=telescope | Anmerkungen:
|
Radweg
- siehe Fahrradweg
Rampe
Rastplatz
| Fläche highway=services mit Service
|
Anmerkungen:
|
Rathaus (Gemeindeamt)
| Punkt/Fläche |
Anmerkungen: Unterscheidung:
|
Recycling
| Punkt amenity=recycling | Anmerkungen:
|
Recyclingcenter
- siehe Wertstoffhof
Rehabilitationseinrichtung
| Punkt/Fläche
medical_system:western=yes
|
Anmerkungen:
|
Reisemobil-Stellplatz
- Spezielle Stellplätze zum Übernachten in Reisemobilen.
| Punkt/Fläche tourism=caravan_site
| Anmerkungen:
Aufenthalt meist nur für wenige Nächte gegen geringe Gebühr oder sogar kostenlos gestattet. |
Reitstall / Reitanlage
| Punkt/Fläche leisure=horse_riding |
Anmerkungen: | |
| Für einen Reitplatz
Punkt/Fläche |
Reklametafel
| Punkt/Linie advertising=billboard |
Anmerkungen:
|
Rennbahn
| Linie | Anmerkungen: siehe auch: Stadion, Spielfeld |
Restaurant
| Punkt/Fläche amenity=restaurant oder | Anmerkungen:
|
Rettungspunkt
Rettungsring
| Punkt | Anmerkungen:
|
Rettungswache
| Punkt/Fläche emergency=ambulance_station |
Anmerkungen:
|
Rohr (durch das ein Bach fließt)
- Ein Betonrohr, durch das ein Bach fließt und über das ein Weg führt.
| Linie | Anmerkungen: |
Rohrbrücke
| Linie |
Anmerkungen: |
Runenstein
| Punkt historic=rune_stone
|
Anmerkungen:
|
S
S-Bahn
- siehe Gleise
Sackgasse
| Punkt highway=turning_circle | Anmerkungen:
Auf dem letzten Punkt der Straße .
|
Saline (Gradierwerk)
| Punkt/Fläche |
Anmerkungen: siehe auch: Gradierwerk |
Salzsee
| Fläche | Anmerkungen:
|
Sattel
| Punkt | Anmerkungen:
|
Sauna
| Punkt/Fläche |
Anmerkungen: |
Schacht
| Punkt/Fläche man_made=mineshaft | Anmerkungen:
|
Schautafel/Schaukasten
| Punkt tourism=information
|
Anmerkungen: |
Scheune/Scheuer/Stadel/Stadl
| Punkt/Fläche |
Anmerkungen: |
Schienen
- siehe Gleise
Schifffahrtszeichen
- siehe: DE:FreieTonne/Symbole
Schlagbaum
| Punkt | Anmerkungen:
|
Schließfächer
| Punkt/Fläche amenity=lockers
| Anmerkungen: Für Schließfächer ist noch kein Schema beschlossen (approved). Diese Kennzeichnung wird daher (neben amenity=locker/locker_room) nur defacto verwendet. |
Schloss
| Punkt / Fläche historic=castle
| Anmerkungen:
|
Schnellrestaurant
| Punkt/Fläche |
Anmerkungen:
|
Schönheitssalon
| Punkt/Fläche shop=beauty |
Anmerkungen:
|
Schranke
- Schranke siehe Schlagbaum und Tor
- Für Schranken an Bahnübergängen: siehe Bahnübergang
- siehe auch: Poller, Fahrradsperre
Schrebergarten
| Fläche landuse=allotments
| Anmerkungen:
|
Schule
| Punkt Fläche | Anmerkungen:
|
Schüttgutbunker/-box
- siehe Fahrsilo
Schutzgebiete
| Fläche
boundary=protected_area | Anmerkungen: |
Schutzhütte (Unterstand)
| Punkt Fläche amenity=shelter | Anmerkungen:
|
Schutzraum
| Punkt/Fläche amenity=shelter |
Anmerkungen:
|
Schutzstreifen für Radfahrer
- siehe Radfahrstreifen
Schwimmbad
| Fläche Hallenbad: | Anmerkungen:
|
Sehenswürdigkeit
| Punkt/Fläche tourism=attraction
| Anmerkungen: Dieses Attribut kann auch in Kombination mit anderen Attributen vergeben werden. |
Seilbahn
Seilbahn: Kabinenbahn
| Linie | Anmerkungen: Berg- und Talstation werden mit aerialway=station, die Pfeiler mit aerialway=pylon attributiert. |
Seilbahn: Gondelbahn
| Linie | Anmerkungen: Berg- und Talstation werden mit aerialway=station, die Pfeiler mit aerialway=pylon markiert. |
Seilbahn: Sessellift
| Linie aerialway=chair_lift
| Anmerkungen: Berg- und Talstation werden mit aerialway=station, die Pfeiler mit aerialway=pylon gekennzeichnet. |
Seilbahn: Schlepplift mit Einzel- oder Doppelbügeln
| Linie | Anmerkungen: Berg- und Talstation werden mit aerialway=station, die Pfeiler mit aerialway=pylon markiert. |
Seilbahn: Babylift
| Linie | Anmerkungen: Berg- und Talstation werden mit aerialway=station gekennzeichnet. |
Seilbahn: Teppichlift
| Linie | Anmerkungen: Berg- und Talstation werden mit aerialway=station gekennzeichnet. |
Selbsthilfegruppentreffpunkt
| Punkt/Fläche
medical_system:western=yes |
Anmerkungen:
|
Seniorenheim
- siehe Altenheim
Silo (Getreidespeicher)
| Punkt/Fläche |
Anmerkungen: |
Sirene
| Punkt | Anmerkungen:
|
Sitzbank
| Punkt | Anmerkungen:
|
Skilift
- siehe #Seilbahn
Skischule
| Punkt/Fläche |
Anmerkungen:
noch keine Kennzeichnung beschlossen, |
Skulptur
| Punkt
tourism=artwork
| Anmerkungen:
|
Solaranlage (Strom)
| Punkt/Fläche power=generator
|
Anmerkungen: Hier ist eine stromerzeugende Anlage gemeint, auch als "Solarkraftwerk", "Fotovoltaikanlage" oder "Photovoltaikanlage" bekannt. Bei Fotovotaik wird in elektrische Energie gewandelt, deshalb passt hier "generator:output:electricity". Als Wert kann hier die Nennleistung (Watt Peak) angegeben werden. Wenn diese nicht bekannt ist, reicht ein "yes". |
Kleinanlage Dach, Fassade
| Punkt
|
Die Energiegewinnung mittels Sonnenlicht hat eine Besonderheit: Die Flächen sind in der Regel punktuell klein, (sie befinden sich auf Dächern oder Fassaden von Privathäusern, öffentlichen Gebäuden, Fabriken usw.). Anders sieht es aus, wenn wir die Fläche betrachten, z.b. ein Dorf: Da können schnell hundert und mehr Anlagen zusammenkommen, deren Gesamtkapazität alles andere als unerheblich ist. Es ist also sinnvoll die Einzelanlagen zu attributieren. "small_installation" bedeutet Kleinanlage. Dieser Wert wird bis jetzt nur im deutschen Wiki vorgeschlagen. Besser wäre es, die Nennleistung anzugeben die evtl. hier zu erhalten ist. |
Solaranlage (Thermie)
| Punkt/Fläche power=generator
|
Anmerkungen: Hier ist eine flüssigkeitserwärmende Anlage gemeint, auch als "Solarkraftwerk", "Thermieanlage" oder "Solarkollektor" bekannt. Da meistens Wasser erwärmt wird, passt hier generator:output:hot_water=yes. |
Soldatengrab
| Punkt/Fläche |
Anmerkungen: historic=tomb, wird derzeit nur defacto verwendet (siehe Proposed features/tombs). |
Sommerrodelbahn
Sozialeinrichtung
| Punkt/Fläche amenity=social_facility |
Anmerkungen:
|
Spa
- im Sinne eines Heilbades: siehe Heilquelle
- im Sinne eines Wellnessbehandlung: siehe Schönheitssalon
Sperre
| Punkt | Anmerkungen:
|
Spielfeld
| Punkt/Fläche | Anmerkungen:
|
Spielhalle
| Punkt/Fläche amenity=gambling |
Anmerkungen:
|
Spielplatz
| Punkt Fläche | Anmerkungen: Zum Erfassen der einzelnen Spielgeräte mittels playground=* siehe Proposed_features/Playground_Equipment |
Spielstraße
Sportzentrum
| Punkt/Fläche leisure=sports_centre |
Anmerkungen: Gelände oder ein Gebäudekomplex mit Einrichtungen für verschiedenen Sportarten.
|
Stadion
| Punkt/Fläche | Anmerkungen:
|
Stadthalle
| Fläche |
Anmerkungen:
|
Stadtmauer
| Linie |
Anmerkungen: |
Stadttor
| Punkt |
Anmerkungen: |
Statue
| Punkt
tourism=artwork
| Anmerkungen: |
Staudamm, Staumauer
| Linie/Fläche | Anmerkungen: Staudamm oder -mauer zum Aufstauen eines Flusses. Im Wasser stehend, quer zur Fließrichtung. |
Steigung, Gefälle
| Linie incline=up/Wert Steigung |
Anmerkungen:
|
Steinbruch
| Fläche | Anmerkungen:
|
Sternwarte
| Punkt/Fläche man_made=observatory |
Anmerkungen:
|
Stolperstein
| Punkt
historic=memorial | Anmerkungen:
Jeder Stein erhält einen eigenen Punkt. Es gibt noch einige andere Tags. Diese sind in einem eigenen Artikel zusammengefasst. |
Stoppschild (STOP-Schild)
| Punkt | Anmerkungen:
Wird auf einem Punkt einer Linie attributiert. |
Strand
| Punkt Fläche | Anmerkungen: |
Straßen
Straßenbahn
- siehe Gleise
Straßenlampe
| Punkt
highway=street_lamp |
Anmerkungen:
Die Bezeichnung amenity=street_light sollte nicht mehr verwendet werden. |
Straßenlaterne
- siehe Straßenlampe
Streugutbehälter
| Punkt | Anmerkungen: |
Streuobstwiese
| Punkt / Linie | Anmerkungen: |
Stromleitung
- siehe Elektrizität
Stromschnellen
|
Punkt |
Anmerkungen: |
Studentenwohnheim
| Punkt/Fläche |
Anmerkungen: |
Studio
| Punkt/Fläche |
Anmerkungen:
Für Rundfunk- und Fernsehstudios ist fälschlicherweise auch studio=audio/video zu finden. |
Sumpf
| Fläche | Anmerkungen:
|
Supermarkt
| Punkt Fläche shop=supermarket
| Anmerkungen: |
T
Tagebau
- siehe Steinbruch
Tankstelle
| Punkt Fläche amenity=fuel
| Anmerkungen:
|
Tankstellendach
| Fläche | Anmerkungen:
Überdachungen sollten mit building=roof markiert werden.
|
Tanzschule
Punkt/Fläche leisure=dance + dance:teaching=yes |
Anmerkungen:
|
Taubenschlag
| Punkt/Fläche |
Anmerkungen:
|
Tauchzentrum
| Punkt/Fläche
amenity=dive_centre |
Anmerkungen:
|
Taxistand
| Punkt Fläche amenity=taxi
| Anmerkungen:
|
Teich
| Fläche | Anmerkungen:
Für Salzteiche siehe Salzteich, für Schwimmbecken siehe Schwimmbad Handelt es sich um einen Wasserspeicher / Stausee, so wird stattdessen water=reservoir eingesetzt (landuse=reservoir wird momentan zwar häufiger genutzt, ist aber seit dem Water_details-Proposal veraltet). |
Telefonzelle
| Punkt amenity=telephone
| Anmerkungen: |
Theater
| Punkt/Fläche amenity=theatre |
Anmerkungen:
Derzeit keine spezielle Kennzeichnung für Freilufttheater. |
Therapeutenpraxis
| Punkt/Fläche medical_system:western=yes |
Anmerkungen:
|
Tiefgarage
- siehe Parkplatz
Tierarzt
| Punkt/Fläche amenity=veterinary
|
Anmerkungen: |
Tierheim
| Punkt/Fläche amenity=animal_shelter |
Anmerkungen:
|
Tiermast
- siehe Viehhaltung
Toilette
| Punkt amenity=toilets
| Anmerkungen:
|
Tor
| Punkt | Anmerkungen:
|
Toter Briefkasten (engl. dead drop)
| Punkt amenity=deaddrop |
Anmerkungen:
|
Touristeninfo
| Punkt |
Anmerkungen:
|
Trafostation
- siehe Elektrizität
Tram
- siehe Gleise
Trampelpfad
| Linie | Anmerkungen:
|
Treppe
| Linie | Anmerkungen:
|
Trigonometrischer Punkt
| Punkt man_made=survey_point
| Anmerkungen: Für historische Meilensteine siehe: Meilenstein |
Trimm-Dich-Pfad
| Linie type=route | Anmerkungen:
|
Trinkwasser
| Punkt |
Anmerkungen:
|
Tunnel
| Linie | Anmerkungen:
|
Turm, Turmformen
| Punkt/Fläche man_made=tower für Turmbauten
|
Anmerkungen:
| |
| Punkt/Fläche man_made=mast
|
U
U-Bahn
- siehe Gleise
U-Bahn-Station
| Punkt Fläche railway=station
| Anmerkungen:
|
Überwachungskamera
| Punkt man_made=surveillance | Anmerkungen:
|
Uhr
| Punkt | Anmerkungen: |
Urwald
| Fläche | Anmerkungen:
|
V
verbotene Verkehrsmittel
| Punkt Linie Fläche
| Anmerkungen:
Siehe auch: DE:Road signs in Germany. |
Verein
| Punkt/Fläche club=* |
Anmerkungen: z.B. club=automobile Häufig zu finden ist: amenity=club_house, amenity=social_club |
Vergnügungspark
| Punkt/Fläche tourism=theme_park | Anmerkungen:
|
verkehrsberuhigter Bereich
| Linie highway=living_street
| Anmerkungen:
|
Verkehrsberuhigung
| Punkt/Fläche | Anmerkungen:
|
Verkehrsüberwachung
- siehe Traffic_enforcement
Viehhaltung
- siehe Bauernhof
Vogelbeobachtung
| Punkt/Fläche
leisure=bird_hide |
Anmerkungen: |
W
Waisenhaus
| Punkt/Fläche amenity=social_facility | Anmerkungen:
|
Wald
| Fläche landuse=forest
| Anmerkungen:
Zur Unterscheidung der
|
Waldweg
- siehe Feldweg
Wallanlage (ehemalige Befestigung)
| Punkt/Fläche historic=archaeological_site
| Anmerkungen:
|
Wartehäuschen (Haltestellen)
| Punkt/Fläche amenity=shelter
| Anmerkungen:
|
Wasserablauf
| Linie waterway=drain Falls mit Name, dann name=* | Anmerkungen:
|
Wassergraben
| Linie waterway=ditch Falls mit Name, dann name=* | Anmerkungen:
|
Wasserfall
| Punkt waterway=waterfall |
Anmerkungen:
|
Wassermühle
| Punkt/Fläche |
Anmerkungen: |
Wasser-Pumpwerk
| Punkt man_made=pumping_station |
Anmerkungen:
|
Wasserschutzgebiet
| Fläche
boundary=protected_area | Anmerkungen:
|
Wasserhochbehälter
| Punkt/Fläche |
Anmerkungen: |
Wasserturm
| Punkt/Fläche |
Anmerkungen:
|
Wasserwerk
| Punkt/Fläche |
Anmerkungen:
|
Wegkapelle, Bildstock
| Punkt Fläche historic=wayside_shrine Als Fläche, wenn sie betreten werden kann. | Anmerkungen:
Aktuell werden folgende Unterscheidungen zwischen Wegkapelle und Bildstock getroffen:
|
Wegkreuz
| Punkt historic=wayside_cross | Anmerkungen:
|
Weide
Weinberg
| Fläche landuse=vineyard | Anmerkungen: |
Weinkeller
| Punkt/Fläche |
Anmerkungen:
|
Wellnesseinrichtung
siehe: Spa
Wendehammer
| Punkt | Anmerkungen:
|
Wertstoffhof
| Punkt/Fläche | Anmerkungen:
|
Wetterstation
| Punkt/Fläche/Relation man_made=monitoring_station | Anmerkungen:
|
Wiese
- siehe Gras- und Grünflächen
Windenergieanlagen (WEA, WKA)
| Punkt power=generator
| Anmerkungen: |
Windmühle (ggf. historische)
| Punkt/Fläche |
Anmerkungen: + disused=no, je nachdem, ob sie noch in Funktion ist oder nicht |
WLAN-Hotspot
| Punkt internet_access=wlan |
Anmerkungen:
|
Wohnmobil-Stellplatz
- siehe Reisemobil-Stellplatz
Wrack (Schiffswrack)
| Punkt |
Anmerkungen: |
X
Y
Z
Zaun
| Linie barrier=fence | Anmerkungen:
|
Zebrastreifen
| Punkt | Anmerkungen:
|
Zigarettenautomat
| Punkt amenity=vending_machine
| Anmerkungen: |
Zirkus
| Punkt/Fläche amenity=circus |
Anmerkungen: Eine Erfassung ist nur sinnvoll bei einem Zirkus, der seinen Standort nicht ändert, was auf die meisten nicht zutrifft. |
Zoll
| Punkt/Fläche |
Anmerkungen:
|
Zoo
| Punkt/Fläche tourism=zoo
| Anmerkungen: |
Zug
- siehe Gleise